Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

Logo-Responsiv
blockHeaderEditIcon

   Alveslohe

Logo-Alveslohe-Wappen
blockHeaderEditIcon

   Alveslohe

Top-Menue
blockHeaderEditIcon
    Badesaison wird pünktlich eröffnet

    Hurra, es doch noch geklappt!

    Die Badesaison geht bald los im Freibad Alveslohe!
    Noch ist es leer das Alvesloher Freibad. Doch nicht mehr lange.
     
    Die Badesaison kann beginnen. Pünktlich am 30. Mai um 14.30 Uhr wird das Alvesloher Freibad  eröffnet.
    Die Gemeinde hat noch rechtzeitig eine Schwimmaufsicht gefunden. Silvio Maahs hat diese Aufgabe für diese Saison übernommen.
    Es werden sich wieder die ersten Mutigen in das bestimmt noch recht frische Wasser stürzen.

    Dei Preis sind wie im Vorjahr. Jahreskarten gibt es auch im Gemeindebüro.
    Tages und Jahreskarten gibt es wie immer bei Familie Stuff am Freibad zu den gleichen Preisen wie im Vorjahr. 
    Jahreskarten
    Kinder / Jugendliche 12.00 €
    Erwachsene 25.00 €
    Familien 50.00 €

    Tageskarten
    Kinder / Jugendliche 0,80 €
    Erwachsene 2,00 €

    Öffnungszeiten täglich
    13.00 Uhr - 19.00 Uhr
    In den Sommerferien
    12.00 Uhr - 19.00 Uhr

    Frühschwimmen:
    Mo - Sa 6.30 - 7.30 Uhr
    So 7.30 - 8.30 Uhr

    Mehr Infos...
    Baptiste will leben
    Batiste will leben - Stammzellentypisierungs AKtionstag
    Baptiste will leben - Stammzellentypisierungs- Aktionstag am 30. Mai von 10.00 - 15.00 Uhr in der BürgerhallleDer 26-jährige Baptiste aus Langeln ist passionierter Animations-Künstler. Er liebt es mit seinen selbstgestalteten Figuren Geschichten zu erzählen und haucht ihnen in Zeichentrickfilmen und Videospielen Leben ein. Doch nun schreibt ihm die Realität ein ganz eigenes Drehbuch vor: Er ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzelltransplantation!
    Um Baptiste und allen anderen Patienten weltweit zu helfen planen seine Freunde und Familie gemeinsam mit dem TuS Teutonia Alveslohe und der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine Registrierungsaktion zur Gewinnung neuer potentieller Stammzellspender. Die Schirm-herrschaft hat Bürgermeister Peter Kroll übernommen.
    Sie können Leben schenken – lassen Sie sich registrieren!

    Werden Sie Stammzellspender!

    REGISTRIERUNG / Typisierungstag in Alveslohe TuS Teutonia Alveslohe

    Samstag, 30.05.2015
    von 10:00 bis 15:00 Uhr

    Bürgerhalle Alveslohe
    Bahnhofstr. 1
    25486 Alveslohe
    Mehr Infos erhalten Sie bei Heike Hemme
    baptiste-will-leben@tus-alveslohe.de

    ​DKMS SPENDENKONTO
    DKMSKreissparkasse Köln
    IBAN DE84 3705 0299 0000 3917 51
    BIC COKSDE33XXX
    Stichwort: Baptiste
    Mehr Infos...
    Einweihung 2 neuer Klassenräume

    Die neuen Klassenräume sind fertig.

    Grundschule Alveslohe Einweihung

    Am 7. Mai wurden die neuen Klassenräume der Alvesloher Grundschule eingeweiht.

    Die Alvesloher Kinder hatten extra ein Lied einstudiert, das sie den Eltern, Besuchern und Gästen in der Schulhalle vortrugen.
    Danach begrüßte die Schulleiterin Frau Speck die Anwesenden: Das Kollegium, Bürgermeister Peter Kroll, die Vorsitzende des Ausschusses Bildung, Sport, Soziales und Kultur, Frau Hinzke, und Herrn Sahling, der als Architekt das Projekt begleitet hat.
    Während der Rede von Frau Speck warfen die Kinder einige Fragen in den Raum, wie z.B. "Warum müssen wir eigentlich zur Schule gehen?" Es soll natürlich gelernt und Wissen vermittelt werden. Es wäre schön, wenn das Lernen nicht nur lästige Pflicht wäre, sondern auch Spaß macht.  Die Kinder sollen auch lernen, selbständig zu handeln, sich gegenseitig zu helfen und zu respektieren. Auf die Frage, was die Redewendung  "Totgesagte leben länger?" bedeutet, antwortete Frau Speck, dass es vor nicht allzu langer Zeit hieß, dass die Kinderanzahl an der Alvesloher Grundschule rückläufig wäre und die Schule gar geschlossen werden solle. Doch die Entwicklung hat gezeigt, dass jetzt sogar zusätzliche Klassenräume benötig werden. Es sind durch die vielen Maßnahmen der Gemeinde, den Ort attraktiv zu gestalten, neue Familien nach Alveslohe gezogen und die Zahl der Kinder hat sich gesteigert.  Ausserdem betonte sie das Bemühen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule die Kinder bestmöglich zu unterrichten und für die weiterführenden Schulen vorzubereiten. Die Kinder von der Alvesloher Schule werden sehr gerne an den umliegenden weiterführenden Schulen angenommen. Die Alvesloher Grundschule wurde am 6. Mai als Zukunftsschule ausgezeichnet und Ende des Monats wird sie zu einer SCHIB-Schule. Einer "Schule inklusive Begabtenförderung".
    Frau Speck bedankte sich im Namen der Kinder und der Eltern bei der Gemeinde Alveslohe als Schulträger, allen Mitgliedern in den Ausschüssen und Gremien, bei Herrn Sahling, dem Architekt, bei Herrn Kirchhof von der Firma Kleusberg (dem Hersteller der Gebäudemodule)  und den vielen Gewerken, die das Projekt umgesetzt haben. 

    Mehr Infos...
    Stellenausschreibung für einen Fachangestellten für Bäderbetriebe

    Das Freibad Alveslohe könnte diesen Sommer Ihr Arbeitsplatz sein!

    Das Freibad Alveslohe könnte diesen Sommer Ihr Arbeitsplatz sein!

    Stellenausschreibung für einen Fachangestellten für Bäderbetriebe

    Allgemeines:

    Die Gemeinde Alveslohe betreibt ein Freibad und hat für die Badesaison 2015 (04.05. bis 30.09.2015) die Position der/des

    Fachangestellten für Bäderbetriebe mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.

    Es handelt sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis.

    Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Zentrale Aufgaben:

    • Aufsicht über den Badebetrieb
    • Verhütung von Badeunfällen
    • Anleitung beim Schwimmunterricht in Abstimmung mit dem DLRG-Ortsverband,

    Abnahme von Schwimmprüfungen

    • Durchsetzen der Bade- und Benutzerordnung auf dem gesamten Gelände
    • Überprüfung der Wasserqualität
    • Steuerung, Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen
    • Reinigung der Nassbereiche der Betriebsstätte
    Bewerbungsunterlagen:

    Aussagekräftige Bewerbungen erbitte ich an das Amt Kaltenkirchen-Land, Schmalfelder Str. 9, 24568 Kaltenkirchen.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Auskünfte können fernmündlich bei Frau Haecks, Telefon-Nr. 04191 / 5009-20, eingeholt werden.

    Alveslohe, den 16. März 2015

    Gemeinde Alveslohe

    Der Bürgermeister

    gez. Kroll

    Mehr Infos...
    Wohltätigkeitsbingo

    Wohltätigkeitsbing vom Freibad-Förderverein Alveslohe am 14. März im Bürgerhaus

    Mehr Infos...
    Gemeindliche Stellungnahem zur 380 KVFreileitung auf Alvesloher Hoheitsgebiet

    Geplante 380 – KV – Freileitungen auf Alvesloher Hoheitsgebiet

    Die geplante Energiewende scheint an Alveslohe nicht vorbeizugehen!

    Aktuell ist damit zu rechnen, dass der in Kürze öffentlich werdende Planfeststellungsbeschluss aus dem Kieler Ministerium dazu führen wird, dass in den nächsten Jahren an der BAB 7 eine riesige Stromtrasse entstehen wird.
     
    Aber es könnte uns in naher Zukunft noch härter treffen!
     
    Eine weitere Trasse, die so genannte Ostküstenleitung von Göhl / Ostholstein über Lübeck in den Raum Kaltenkirchen führend, könnte Alveslohe zu einem Knotenpunkt der Energiewende werden lassen!
    Wir wissen zwar aktuell noch nicht, wo genau dieser Knotenpunkt mit einer auf einer Fläche von ca. 10 – 15 ha großen Konverterstation entstehen soll und ob diese Leitung später einmal gar weiter nach Westen gehen könnte, aber wir haben schon heute in dem Dialogverfahren die Möglichkeit, unsere Anregungen, Hinweise, unsere konstruktive Kritik, Ablehnungsgründe, Zustimmungsbekundungen oder auch Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten.
    (Hier finden Sie eine Formular für Ihrer Vorschläge, Meinungen und Anregungen. Sie könenn Diesen bis zum 15.3.2015 an die Tennet senden. Die Konatktdaten sind auf dem Formular zu finden.)
     
    Nutzen Sie frühzeitig diese Möglichkeit anhand des in der Anlage beigefügten Vordrucks!
    Weitere Hinweise und Hintergrundinformationen finden Sie ebenfalls in den weiteren Anlagen.

    Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen
    © (Peter Kroll)

    Präsentation Tennet zur Auftaktveranstaltung am 26.11.2014 über die Ostküstenleitung   Tennet Ostküstenleitung Korridorentwicklung veranstaltung vom 20. Januar 2015  

    Segeberger Zeitung 15.1.2015 Bericht über Stromtrasse und Umspannwerk 380 KV Freilandleitung  Segeberger Zeitung 22.1.2015 Neue Stromtrasse läuft Zickzack 380 KV Ostküstenleitung

    Mehr Infos...
    Hausfrauenbund Reisen und Ausfahrten 2015

    Reisen des Hausfrauenbundes Alveslohe im Jahr 2015

    Der Hausfrauenbund hat für dieses Jahr wieder viele schöne Ausfahrten und Reisen geplant.

    Am 23. März. Besuchen Sie das Musical " Das Wunder von Bern"

    Am 9.Mai findet eine Tagesfahrt nach Helgoland statt.

    Vom 4. Juni bis 7. Juni eine Gruppenreise nach Frankfurt am Main

    Am 15. August gibt es eine Tagesfahrt in die Hansestadt Wismar und auf die Insel Poel

    Am 10. Oktober eine Tagesfahrt nach Potsdamm zum Filmpark Babelsberg.

    Nähere Informationen finden Sie im Reiseprogramm des Hausfrauenbundes Alveslohe, den Sie hier herunterladen können. Hausfrauenbund Alveslohe Reisprogramm 2015 (PDF ca 450 KB)

    Mehr Infos...
    Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Alvesloher Grundschule

    Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Alvesloher Grundschule

    Heute, am 29.1.2015 fand die feierliche Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Grundschule Alveslohe statt.

    Alle Kinder der Schule sowie Lehrer/innen, Eltern und viele Vertreter/innen der Gemeinde und Alvesloher Vereine waren anwesend. Die Kinder haben eigens eine Lied einstudiert und mit einem Trommelwirbel die Grundsteinlegung eröffnet. 

    Mehr Infos...
    Neujahrsempfang 2015

    Der Neujahrsempfang
    der Gemeinde und des TuS 

    Das eigentlich fröhliche Willkommenheissen des neuen Jahres wurde von den Ereignissen in Paris überschattet. Bürgermeister Peter Kroll und Pastorin Simone Pottmann eröffneten daher aus aktuellem Anlass die Veranstaltung mit passenden Worten und einer Schweigeminute.
    Hans Hachmann begrüßte hiernach die Gäste, zu denen neben vielen Alveslohern, der Presse, Ehrenbürgern und -Sportlern, Herr Axel Prahl vom Kreissportverband und viele andere Gäste wie unter anderem der Vorstand des TuS Hemdingen-Bilsen gehörte. Anschließend sorgten die Tanzminis unter der Leitung von Anne Kassebaum für frischen Wind. Bei einer Zugabe wurde das Publikum sogar zum Mittanzen aufgefordert, sodass manche Anwesenden beim wilden Cowboy-Tanz das Lasso schwangen. ...
    Mehr Infos...
    JHV Freiwillige Feuerwehr Alveslohe

    100. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alveslohe.


    Am Freitag den 24.1.2014 fand die 100. Jahres-hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alveslohe statt. Ja die Feuerwehr Alveslohe feiert am 22.März 2014  ihr 100-jähriges Bestehen.

    Die Feuerwehr besteht nach Stand 31.12.2013 aus
    49 aktiven Kameradinnen und Kameraden, Vorjahr 50
    18 Ehrenmitglieder,
    23 Jugendfeuerwehrmitglieder und ( Vorjahr 22 )
    168 fördernde Mitglieder ( Vorjahr 166 )

    Neu in die aktive Wehr sind bei der Jahreshauptversammlung die Anwärter / in Senta Matern und Sebastian Burr aufgenommen worden. Marcel Pohl und Tobias Hohn sind seit dem 24.1.2014 das 30. und 31. Jugendfeuerwehrglied der Einsatzabteilung. Weitere Beförderungen sehen Sie im Jahresbericht.
    Link zum PDF Jahresbericht 2013

    Dies wird bestimmt ein ereignisreiches Jahr für die 100-jährige Feuerwehr., aber hoffentlich nur was die Feierlichkeiten betrifft! (klicken Sie unten auf Mehr Infos...)
    Mehr Infos...
    WS_Suche 2017
    blockHeaderEditIcon
    BÜrgermeister Sprechstunden
    blockHeaderEditIcon

    Neue Bürgermeistersprechstunden ab 2024
    Mittwochs von 17-19 Uhr im
    Bürgermeisterbüro in der Bahnhofstr 3,  
    per Telefon unter 04193 2033 oder
    per Mail an bgm@alveslohe.eu


    Termine in Alveslohe
    blockHeaderEditIcon

    Termine in Alveslohe

    newblock
    blockHeaderEditIcon
    Reisepass und Ausweisdokumente
    blockHeaderEditIcon
    NEU seit dem 1.1.2024: Kinderreisepässe werden nicht mehr verlängert. Bei Reisen innerhalb der EU braucht jedes Familienmitglied einen Personalausweis; außerhalb der EU einen Reisepass
    Schulferien-Sch
    blockHeaderEditIcon

    Schulferienkalender 2025

    Fereinkalender 2025 Schleswig Holstein Quelle Schulferien.org

    (anklicken zum vergrößern) (Quelle Schulferien.org)
    newblock1
    blockHeaderEditIcon

    Schulferienkalender 2024

    Fereinkalender Schleswig Holstein Quelle Schulferien.org

    (anklicken zum vergrößern) (Quelle Schulferien.org)
    newblock
    blockHeaderEditIcon

    "Hilfe vor Ort" für die Flüchtlinge der Ukraine

    Ein Spendenaufruf der Gemeinden der Amtsverwaltung Kaltenkirchen-Land für die Flüchtlinge der Ukraine, die zu uns kommen werden: mehr Informationen finden Sie hier

    Gemeindereporter gesucht
    blockHeaderEditIcon

    Dorf Reporter gesuchtKreativer Kopf gesucht!

    Sind Sie am Gemeinde-Geschehen interessiert und haben Freude am vernetzten Arbeiten? Suchen Sie eine anspruchsvolle, ehrenamtliche Aufgabe? Mehr Infos finden Sie hier!

    Fuss- Gemeindeadresse
    blockHeaderEditIcon

    Gemeinde Alveslohe

    Bürgermeister Matthias Bornholdt
    Bahnhofstr. 3a
    25486 Alveslohe
    Telefon: 
    04193 - 2033

    Fuss-BGM Sprechstunden
    blockHeaderEditIcon

    Bürgermeister Sprechstunden

    Mittwochs
    17.00 Uhr - 19.00 Uhr

    E-Mail: bgm@alveslohe.eu
    www.alveslohe.eu

    Fuss-Kontakt-Impressum
    blockHeaderEditIcon
    Benutzername:
    User-Login
    Ihr E-Mail
    *