Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

Logo-Responsiv
blockHeaderEditIcon

   Alveslohe

Logo-Alveslohe-Wappen
blockHeaderEditIcon

   Alveslohe

Top-Menue
blockHeaderEditIcon
    Solidaritätsbekundung

    ALveslohe WappenGemeindliche Solidaritätsbekundung für 
    Herrn BGM Joachim Kebschull, Gemeinde Oersdorf

    Mit Abscheu und Entsetzen haben wir alle am vergangenen Wochenende von dem brutalen und hinterhältigen Überfall auf den Bürgermeister unserer Nachbargemeinde Oersdorf, Herrn Joachim Kebschull, aus der Presse resp. aus anderen Medien und Quellen erfahren.

    Auf das Ehrenamt ist damit nach verbal-aggressiven Äußerungen, schriftlichen Pamphleten eine andere und neue Qualität der körperlichen Gewalt, die hier auch hätte anders ausgehen können, hereingestürzt.

    Wir alle wünschen dem Bürgermeister unserer Nachbargemeinde die besten Genesungswünsche und vor allen Dingen Kraft, Mut und Zuversicht, um auch zukünftig sein Ehrenamt zum Wohle seines Heimatdorfes ausüben zu können.

    Gleichzeitig verurteilt die Gemeinde Alveslohe jegliche verbale, bedrohende, seelische und körperliche Gewalt auf das Schärfste, insbesondere wie im vorliegenden Fall bei der Ausübung ehrenamtlicher Ausschusstätigkeiten.

    Wir zeigen uns solidarisch mit Herrn Kebschull und allen Personen, die sich für unsere Gemeinden, für unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat, für Frieden und Freiheit, für die zu uns kommenden Flüchtlinge und für unser gesamtes Gemeinwesen einsetzen.

    © (Peter Kroll)

    Unter Tagesordnungspunkt 8 der Tagesordnung sprach die Gemeindevertreterin und Flüchtlingskoordinatorin, Frau Peters, ebenfalls ihr persönliches Mitgefühl auch im Namen des Helferkreises für Herrn BGM Joachim Kebschull aus. Gleichzeitig bedankte sich für die uneingeschränkte Unterstützung der Gemeindevertretung bei der Bewältigung der örtlichen Flüchtlingshilfe.

    Mehr Infos...
    Straßensanierung L75 ab 12.10. Medien-Info der Landesbetriebe Straßenbau
    Landesbetriebe Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein

    Fahrbahnsanierung der Landesstraße 75 zwischen Alveslohe und Henstedt-Ulzburg

    Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Itzehoe, beabsichtigt die Fahrbahn der L75 (Kadener Straße bzw. Kadener Chaussee) – im ca. 3,85 km langen Streckenabschnitt zwischen der Einmündung der Gemeindestraße Schafskoppel am östlichen Ortsausgang Alveslohe und der Einmündung der L 75 in die Landesstraße L 326 Hamburger Straße in Henstedt-Ulzburg - grundhaft zu erneuern.

    Der vorhandene Fahrbahnbelag wird größtenteils bis zu 40 cm tief abgefräst und in bis zu 3 Schichten wieder neu aufgebracht.

    Der parallel verlaufenden Radweg wird nicht saniert.

    Die Bauarbeiten können aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität nur unter Vollsperrung des Durchgangsverkehrs – im Zeitraum von Mittwoch, 12.10.2016 bis voraussichtlich Ende Mai 2017 – durchgeführt werden.

    Hier noch ein Bericht aus der Sgeberger Zeitung vom 11.10.

    Mehr Infos...
    Kirchweihfest
    Bericht aus dem Nordexpress vom 28. Sept 2016 zum Kirchweihfest und 50 jährigen Bestehen der ALvesloher Kirche
    Mehr Infos...
    Straßensanierung L75

    Straßensanierung L75 Alveslohe-Kaden-Henstedt-Ulzburg

    Am Dienstag den 27. Sep. fand eine Informationsveranstaltung zur Straßensanierung der L75 Alveslohe Richtung Henstedt-Ulzburg statt. 
    Die Baumaßnahmen beginnen voraussichtlich am 12.10. 2016 und dauern bis ca. Mai 2017

    Es wird teilweise Vollsperrungen geben. Anlieger haben bis auf wenige Tage die Möglichkeit Ihre Grundstücke zu erreichen.
     

    Hier finden Sie die Präsentation der Veranstaltung mit Erläuterungen zu den Bauabschnitten. (10 MB PDF)

    Straßenbausanierung der L75 mit Vollsperrung für den Durchgangsverkehr

    Mehr Infos...
    Laterne Laterne ...

    Laternenumzug 2016

    am 30. September um 19.30 lädt die Freiwillige Feuerwehr Alveslohe zum alljährlichen Laternenumzug ein. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus Alveslohe in der Eichenstraße 112. Der Laternenumzug wird vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ottenbüttel begleitet. 

    Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

    30.09.2016 19:30 Uhr Feuerwehrhaus Alveslohe in der Eichenstr. 112

    Mehr Infos...
    Schullbus-Planänderungen wg Brückenbauarbeiten an der K104 nach Kaltenkirchen

    Neue Schulbuspläne wg. Brückenbauarbeiten an der K104

    aufgrund der über Monate bevorstehenden Baustelle am Brückenbauwerk K 104 hier die aktuellen und offensichtlich geänderten Fahrpläne.

    Hier die neuen Pläne im PDF Format:

    Linie 7970 beide Richtungen Kaltenkirchen - Langeln - Alveslohe
    Linie 7971 beide Richtungen Kaltenkirchen - Schmalfeld - Hartenholm
    Linie 7972 beide Richtungen Kaltenkirchen - Struvenhütten - Hartenholm
    Linie 7973 beide Richtungen Kaltenkirchen - Kisdorf - Sievershütten - Stuvenborn
    Linie 7975 beide Richtungen Kaltenkirchen - Nützen - Lentföhrden 
    Linie 7977-1 Flexibus Kaltenkirchen 

    Mögliche Beschwerden sind zu richten an:

    1. Herrn Wolgast, Betriebsleiter der Autokraft Bad Segeberg, 04551/909924;

    1. Herrn Stanelle, Stadt Kaltenkirchen, 04191/939-410, der die Beschwerde entsprechend weiterleiten wird.

    Einen schönen Schulanfang wünscht

    Peter Kroll

    Mehr Infos...
    Kirchweihfest vom 23.-25. Sep. 2016

    Alvesloher Kirchweihfest vom 23. - 25. September

    Mehr Infos...
    Spenden-Lauf Alveslohe nach Henstedt-Ulzburg

    Bürgerstiftung HU 

    Spenden Lauf am europäischen Bürgerstiftungstag am 01. Oktober 2016

    Am 1. Oktober 2016 wird es anlässlich des europäischen Bürgerstiftungstages eine ca. 7 km Spenden-Lauf für Jedermann/Frau zwischen Alveslohe und Henstedt Ulzburg geben.
    Es wird keine Startnummern geben und es werden auch keine Zeiten gemessen.

    Der Lauf findet unter dem Motto „Stiften und Spaß haben“ statt.

    Veranstalter sind die Bürgerstiftung Henstedt Ulzburg und die Bürgerstiftung Alveslohe.
    Als Schirmherr konnte der Innenminister des Landes Schleswig Holstein Stefan Studt gewonnen werden.
    Am vergangen Freitag den 19.8. fand hierzu ein erster Pressetermin in Alveslohe statt. Die Vorstandsmitglieder Hans Böttger und Peter Kroll der Alvesloher Stiftung und Vorstandsmitglied Horst Schumacher von der Bürgerstiftung-HU informierten die Presse über den geplanten Spenden-Lauf.
    Ab 12.00 Uhr wird es ein WarmUp auf der Rasenfläche vor der Bürgerhalle Alveslohe geben. Hierfür hat sich der TUS Alveslohe als Organisator bereits einige WarmUp Einheiten ausgedacht.
    Der Lauf beginnt um 12.55 Uhr mit den Inlinern, um 13.00 Uhr starten die Läufer/innen und um 13.05 Uhr die Walker/innen. (Radfahrer sind als Begleiter auch herzlich willkommen)
    Ziel ist der Marktplatz vor dem CCU Henstedt Ulzburg.
    Die Freiwilligen Feuerwehren von Alveslohe und Hendstedt-Ulzburg werden den Streckenabschnitt sichern und das DRK wird die medizinische Versorgung, die aber hoffentlich nicht benötigt wird, übernehmen.
    ...

    Das Video wurde freundlicher Genehmigung vom "www.Stadtmagazin-Henstedt-Ulzburg.de" zur Verfügung gestellt. 

    Für weiter Informationen klicekn Sie bitte auf "Mehr Infos"

    Mehr Infos...
    Lichterfest im Freibad

    Lichterfest mit einem super Unterhaltungsprogramm

    Lichterfest und Abbaden im Freibadder Förderverein Freibad Alveslohe  lädt zum Abschluss der Badesaison  am Sonnabend, den 3. September 2016 zum  Abbaden mit einem Lichterfest ein.
    Gestartet wird die Veranstaltung um 17:00 mit Kinderschminken und Kindertatoos. Es folgt ein Bauchredner, ein Solokünstler singt American Songbooks, die Band  "Veer Speelt" mit plattdeutschem Bluesrock und einem Feuerspucker. Die Veranstaltung ist um 22 Uhr zu Ende.
    Getränke und Essen werden am Kiosk angeboten.
    Der  Eintritt ist frei!

    Leider ist dann auch die Badesaison schon wieder beendet. Wir freuen uns auf nächstes Jahr mit hoffentlich mehr schönen Sommer-Sonnen-Tagen.
    Mehr Infos...
    Vereinsgründeung Sonntagscafe

    Vereinsgründung "Sonntagscafé Alveslohe"

    Das Projekt "Sonntagscafè" in Alveslohe war ein Volltreffer! Jedes Mal kamen über 100 Personen aus allen Altersstufen zusammen, um gemütlich Kaffee zu trinken, zu klönen oder miteinander zu spielen.
    Auch für die Kleinsten gab es Bastel- und Lese – Ecken, so dass das Ziel auf jeden Fall erreicht wurde, eine Möglichkeit der Begegnung zu schaffen, die in Alveslohe so noch nicht existiert hat.
    Die Idee des Sonntagscafès entstand auf einem Workshop der Alvesloher Grünen mit dem Thema "Alveslohe 2022". Das Ziel war, dass jeder Verein einmal die Trägerschaft für einen Sonntag übernehmen, für Kuchenspenden sorgen sollte und die Möglichkeit bekam, den Verein und seine Angebote vorzustellen. ....

    Vereinsgründung SonntagsCafe

    Es erwies sich aber als schwierig, jedes Mal einen neuen Träger zu finden. Inzwischen hatte sich schon ein eingespieltes Organisations-Team herausgebildet, das von diesem Projekt so begeistert war, dass es kurzerhand beschloss, einen Trägerverein zu gründen, der nun überparteilich, politisch und religiös neutral zum Wohle des Dorfes agieren soll.
    Am 18.7.2016 kamen dann 13 Personen im Bürgerhaus zusammen und 12 Personen gründeten den Verein "Sonntagscafé Alveslohe". Dieser soll beim Vereinsregister demnächst als gemeinnütziger Verein registriert werden und damit den Zusatz e.V. erhalten. ...

    Mehr Infos...
    WS_Suche 2017
    blockHeaderEditIcon
    BÜrgermeister Sprechstunden
    blockHeaderEditIcon

    Neue Bürgermeistersprechstunden ab 2024
    Mittwochs von 17-19 Uhr im
    Bürgermeisterbüro in der Bahnhofstr 3,  
    per Telefon unter 04193 2033 oder
    per Mail an bgm@alveslohe.eu


    Termine in Alveslohe
    blockHeaderEditIcon

    Termine in Alveslohe

    newblock
    blockHeaderEditIcon
    Reisepass und Ausweisdokumente
    blockHeaderEditIcon
    NEU seit dem 1.1.2024: Kinderreisepässe werden nicht mehr verlängert. Bei Reisen innerhalb der EU braucht jedes Familienmitglied einen Personalausweis; außerhalb der EU einen Reisepass
    Schulferien-Sch
    blockHeaderEditIcon

    Schulferienkalender 2025

    Fereinkalender 2025 Schleswig Holstein Quelle Schulferien.org

    (anklicken zum vergrößern) (Quelle Schulferien.org)
    newblock1
    blockHeaderEditIcon

    Schulferienkalender 2024

    Fereinkalender Schleswig Holstein Quelle Schulferien.org

    (anklicken zum vergrößern) (Quelle Schulferien.org)
    newblock
    blockHeaderEditIcon

    "Hilfe vor Ort" für die Flüchtlinge der Ukraine

    Ein Spendenaufruf der Gemeinden der Amtsverwaltung Kaltenkirchen-Land für die Flüchtlinge der Ukraine, die zu uns kommen werden: mehr Informationen finden Sie hier

    Gemeindereporter gesucht
    blockHeaderEditIcon

    Dorf Reporter gesuchtKreativer Kopf gesucht!

    Sind Sie am Gemeinde-Geschehen interessiert und haben Freude am vernetzten Arbeiten? Suchen Sie eine anspruchsvolle, ehrenamtliche Aufgabe? Mehr Infos finden Sie hier!

    Fuss- Gemeindeadresse
    blockHeaderEditIcon

    Gemeinde Alveslohe

    Bürgermeister Matthias Bornholdt
    Bahnhofstr. 3a
    25486 Alveslohe
    Telefon: 
    04193 - 2033

    Fuss-BGM Sprechstunden
    blockHeaderEditIcon

    Bürgermeister Sprechstunden

    Mittwochs
    17.00 Uhr - 19.00 Uhr

    E-Mail: bgm@alveslohe.eu
    www.alveslohe.eu

    Fuss-Kontakt-Impressum
    blockHeaderEditIcon
    Benutzername:
    User-Login
    Ihr E-Mail
    *