am 30. September um 19.30 lädt die Freiwillige Feuerwehr Alveslohe zum alljährlichen Laternenumzug ein. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus Alveslohe in der Eichenstraße 112. Der Laternenumzug wird vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ottenbüttel begleitet.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
30.09.2016 19:30 Uhr Feuerwehrhaus Alveslohe in der Eichenstr. 112
Neue Schulbuspläne wg. Brückenbauarbeiten an der K104
aufgrund der über Monate bevorstehenden Baustelle am Brückenbauwerk K 104 hier die aktuellen und offensichtlich geänderten Fahrpläne.
Hier die neuen Pläne im PDF Format:
Linie 7970 beide Richtungen Kaltenkirchen - Langeln - Alveslohe
Linie 7971 beide Richtungen Kaltenkirchen - Schmalfeld - Hartenholm
Linie 7972 beide Richtungen Kaltenkirchen - Struvenhütten - Hartenholm
Linie 7973 beide Richtungen Kaltenkirchen - Kisdorf - Sievershütten - Stuvenborn
Linie 7975 beide Richtungen Kaltenkirchen - Nützen - Lentföhrden
Linie 7977-1 Flexibus Kaltenkirchen
Mögliche Beschwerden sind zu richten an:
- Herrn Wolgast, Betriebsleiter der Autokraft Bad Segeberg, 04551/909924;
- Herrn Stanelle, Stadt Kaltenkirchen, 04191/939-410, der die Beschwerde entsprechend weiterleiten wird.
Einen schönen Schulanfang wünscht
Peter Kroll
Spenden Lauf am europäischen Bürgerstiftungstag am 01. Oktober 2016
Der Lauf findet unter dem Motto „Stiften und Spaß haben“ statt.
Als Schirmherr konnte der Innenminister des Landes Schleswig Holstein Stefan Studt gewonnen werden.
Ziel ist der Marktplatz vor dem CCU Henstedt Ulzburg.
Die Freiwilligen Feuerwehren von Alveslohe und Hendstedt-Ulzburg werden den Streckenabschnitt sichern und das DRK wird die medizinische Versorgung, die aber hoffentlich nicht benötigt wird, übernehmen.
...
Das Video wurde freundlicher Genehmigung vom "www.Stadtmagazin-Henstedt-
Für weiter Informationen klicekn Sie bitte auf "Mehr Infos"
Lichterfest mit einem super Unterhaltungsprogramm

Getränke und Essen werden am Kiosk angeboten.
Leider ist dann auch die Badesaison schon wieder beendet. Wir freuen uns auf nächstes Jahr mit hoffentlich mehr schönen Sommer-Sonnen-Tagen.
Vereinsgründung "Sonntagscafé Alveslohe"
Es erwies sich aber als schwierig, jedes Mal einen neuen Träger zu finden. Inzwischen hatte sich schon ein eingespieltes Organisations-Team herausgebildet, das von diesem Projekt so begeistert war, dass es kurzerhand beschloss, einen Trägerverein zu gründen, der nun überparteilich, politisch und religiös neutral zum Wohle des Dorfes agieren soll.
Am 18.7.2016 kamen dann 13 Personen im Bürgerhaus zusammen und 12 Personen gründeten den Verein "Sonntagscafé Alveslohe". Dieser soll beim Vereinsregister demnächst als gemeinnütziger Verein registriert werden und damit den Zusatz e.V. erhalten. ...
Quelle Umschau 27.07.2016
Augen auf in Alveslohe...
Die bekannte Masche ist ja getarnt als Umfrage- oder Verkaufsunternehmen anzurufen und so zum einen Anwesenheitszeiten festzustellen, aber auch durch getarnte Fragen zum Konsumverhalten und/oder Tierhaltung herauszufinden, ob ein Einbruch risikolos und lohnend ist.
Eine Alvesloher Anwohnerin hatte diese Woche schon mehrere Anrufe von einer Hamburger Telefonnummer 040/2999-xxxx - die angeblich einen Stromtarifvergleich machen wollen, aber bei gezielter Nachfrage sofort auflegen. Die Nummer wird im Internet auch schon als auffällig genannt.
Also "Augen auf in Alveslohe ..."
Canale Grande in Alveslohe
Gestern Vormittag hatten sich die Straßen an einigen Stellen nach heftigen Regenfällen mal wieder in kleine Flüsse verwandelt. Klein Venedig in Alveslohe.
Auch die Bahnhofstraße stand unter Wasser. Viele Autofahrer sind dann leider so schnell durch das Wasser gefahren, dass es auch auf die Bürgersteige und fast bis auf die Grundstücke schwappte.
Die Alvesloher Feuerwehr war nach einem Anruf sehr schnell zur Stelle und kümmerte sich darum, dass die Straße wieder frei befahrbar war.