Gemeindliche Solidaritätsbekundung für
Herrn BGM Joachim Kebschull, Gemeinde Oersdorf
Mit Abscheu und Entsetzen haben wir alle am vergangenen Wochenende von dem brutalen und hinterhältigen Überfall auf den Bürgermeister unserer Nachbargemeinde Oersdorf, Herrn Joachim Kebschull, aus der Presse resp. aus anderen Medien und Quellen erfahren.
Auf das Ehrenamt ist damit nach verbal-aggressiven Äußerungen, schriftlichen Pamphleten eine andere und neue Qualität der körperlichen Gewalt, die hier auch hätte anders ausgehen können, hereingestürzt.
Wir alle wünschen dem Bürgermeister unserer Nachbargemeinde die besten Genesungswünsche und vor allen Dingen Kraft, Mut und Zuversicht, um auch zukünftig sein Ehrenamt zum Wohle seines Heimatdorfes ausüben zu können.
Gleichzeitig verurteilt die Gemeinde Alveslohe jegliche verbale, bedrohende, seelische und körperliche Gewalt auf das Schärfste, insbesondere wie im vorliegenden Fall bei der Ausübung ehrenamtlicher Ausschusstätigkeiten.
Wir zeigen uns solidarisch mit Herrn Kebschull und allen Personen, die sich für unsere Gemeinden, für unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat, für Frieden und Freiheit, für die zu uns kommenden Flüchtlinge und für unser gesamtes Gemeinwesen einsetzen.
© (Peter Kroll)
Unter Tagesordnungspunkt 8 der Tagesordnung sprach die Gemeindevertreterin und Flüchtlingskoordinatorin, Frau Peters, ebenfalls ihr persönliches Mitgefühl auch im Namen des Helferkreises für Herrn BGM Joachim Kebschull aus. Gleichzeitig bedankte sich für die uneingeschränkte Unterstützung der Gemeindevertretung bei der Bewältigung der örtlichen Flüchtlingshilfe.

Fahrbahnsanierung der Landesstraße 75 zwischen Alveslohe und Henstedt-Ulzburg
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Itzehoe, beabsichtigt die Fahrbahn der L75 (Kadener Straße bzw. Kadener Chaussee) – im ca. 3,85 km langen Streckenabschnitt zwischen der Einmündung der Gemeindestraße Schafskoppel am östlichen Ortsausgang Alveslohe und der Einmündung der L 75 in die Landesstraße L 326 Hamburger Straße in Henstedt-Ulzburg - grundhaft zu erneuern.
Der vorhandene Fahrbahnbelag wird größtenteils bis zu 40 cm tief abgefräst und in bis zu 3 Schichten wieder neu aufgebracht.
Der parallel verlaufenden Radweg wird nicht saniert.
Die Bauarbeiten können aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität nur unter Vollsperrung des Durchgangsverkehrs – im Zeitraum von Mittwoch, 12.10.2016 bis voraussichtlich Ende Mai 2017 – durchgeführt werden.
Straßensanierung L75 Alveslohe-Kaden-Henstedt-Ulzburg
Am Dienstag den 27. Sep. fand eine Informationsveranstaltung zur Straßensanierung der L75 Alveslohe Richtung Henstedt-Ulzburg statt.
Die Baumaßnahmen beginnen voraussichtlich am 12.10. 2016 und dauern bis ca. Mai 2017
Es wird teilweise Vollsperrungen geben. Anlieger haben bis auf wenige Tage die Möglichkeit Ihre Grundstücke zu erreichen.
Hier finden Sie die Präsentation der Veranstaltung mit Erläuterungen zu den Bauabschnitten. (10 MB PDF)
am 30. September um 19.30 lädt die Freiwillige Feuerwehr Alveslohe zum alljährlichen Laternenumzug ein. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus Alveslohe in der Eichenstraße 112. Der Laternenumzug wird vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ottenbüttel begleitet.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
30.09.2016 19:30 Uhr Feuerwehrhaus Alveslohe in der Eichenstr. 112
Neue Schulbuspläne wg. Brückenbauarbeiten an der K104
aufgrund der über Monate bevorstehenden Baustelle am Brückenbauwerk K 104 hier die aktuellen und offensichtlich geänderten Fahrpläne.
Hier die neuen Pläne im PDF Format:
Linie 7970 beide Richtungen Kaltenkirchen - Langeln - Alveslohe
Linie 7971 beide Richtungen Kaltenkirchen - Schmalfeld - Hartenholm
Linie 7972 beide Richtungen Kaltenkirchen - Struvenhütten - Hartenholm
Linie 7973 beide Richtungen Kaltenkirchen - Kisdorf - Sievershütten - Stuvenborn
Linie 7975 beide Richtungen Kaltenkirchen - Nützen - Lentföhrden
Linie 7977-1 Flexibus Kaltenkirchen
Mögliche Beschwerden sind zu richten an:
- Herrn Wolgast, Betriebsleiter der Autokraft Bad Segeberg, 04551/909924;
- Herrn Stanelle, Stadt Kaltenkirchen, 04191/939-410, der die Beschwerde entsprechend weiterleiten wird.
Einen schönen Schulanfang wünscht
Peter Kroll
Spenden Lauf am europäischen Bürgerstiftungstag am 01. Oktober 2016
Der Lauf findet unter dem Motto „Stiften und Spaß haben“ statt.
Als Schirmherr konnte der Innenminister des Landes Schleswig Holstein Stefan Studt gewonnen werden.
Ziel ist der Marktplatz vor dem CCU Henstedt Ulzburg.
Die Freiwilligen Feuerwehren von Alveslohe und Hendstedt-Ulzburg werden den Streckenabschnitt sichern und das DRK wird die medizinische Versorgung, die aber hoffentlich nicht benötigt wird, übernehmen.
...
Das Video wurde freundlicher Genehmigung vom "www.Stadtmagazin-Henstedt-
Für weiter Informationen klicekn Sie bitte auf "Mehr Infos"
Lichterfest mit einem super Unterhaltungsprogramm

Getränke und Essen werden am Kiosk angeboten.
Leider ist dann auch die Badesaison schon wieder beendet. Wir freuen uns auf nächstes Jahr mit hoffentlich mehr schönen Sommer-Sonnen-Tagen.
Vereinsgründung "Sonntagscafé Alveslohe"
Es erwies sich aber als schwierig, jedes Mal einen neuen Träger zu finden. Inzwischen hatte sich schon ein eingespieltes Organisations-Team herausgebildet, das von diesem Projekt so begeistert war, dass es kurzerhand beschloss, einen Trägerverein zu gründen, der nun überparteilich, politisch und religiös neutral zum Wohle des Dorfes agieren soll.
Am 18.7.2016 kamen dann 13 Personen im Bürgerhaus zusammen und 12 Personen gründeten den Verein "Sonntagscafé Alveslohe". Dieser soll beim Vereinsregister demnächst als gemeinnütziger Verein registriert werden und damit den Zusatz e.V. erhalten. ...