Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

Logo-Responsiv
blockHeaderEditIcon

   Alveslohe

Logo-Alveslohe-Wappen
blockHeaderEditIcon

   Alveslohe

Top-Menue
blockHeaderEditIcon
    Einweihung Mehrgenerationenplatz - Umschuabericht

    Bericht der UMSCHAU über die Einweihung des Mehrgenerationenplatzes in Alveslohe am 17.6.2018

    Bericht der Umschau zur Einweihung des Mehrgenerationenplatzes am 17.6.2018

    Mehr Infos...
    Konstituierende Sitzung des Gemeinderates

    Alvesloher WappenKonstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Alveslohe

    Am kommenden Dienstag dem 19. Juni um 19.30 Uhr findet die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates im Bürgerhaus Alveslohe statt.

    Auf der Tagesordnung stehen die Wahlen des oder der Bürgermeister/in, die Stellvertreter/innen und die Amtseinführungen und Vereidigungen. Ausserdem die Besetzung der Ausschuss-Mitglieder und deren Ausschutzvorsitzende. 

    Weiter Themen sind der Lärmaktionsplan, die Schulbausanierung und Sanerung der Kindergarten Toiletten. Anschaffung eines Mehrzweckfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr uvm. 

    Die Tagesordnung finden Sie hier bzw. auch auf der Seite vom Amt Kaltenkirchen-Land. 


    https://www.kaltenkirchen-land.de/seite/156495/sitzungskalender.html

    Mehr Infos...
    Übergabe der neuen Schutzkleidung an die Feuerwehrkammeraden

    Übergabe neuer Schutzkleidung an die Freiwilligen Feuerwehr Alveslohe

    Am 12. Juni um 20.00 Uhr traten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Alveslohe, zur offiziellen Übergabe der neuen Schutzkleidung duch die Gemeinde an die Feuerwehrkameraden vor dem Alvesloher Feuerwehrgebäude, an.

    Neue Schutzkleidung für die Feuerwehr

    Die Gemeinde hat in den letzten zwei Jahren entsprechende finanzielle Mittel in den Haushalt mit eingeplant, so dass jetzt die Anschaffung der neue Einsatzschutzkleidung in einem Zug erfolgen konnte.  Die einheitliche Kleidung ist in einer hellen Farbe gewählt worden.

    im Vordergrund zum Vergleich ein Kamerad mit der alten Uniform
    (Im Vordergrund ein Kamerad mit der alten Schutzkleidung. Mit den Goldfarbenden Uniformen werden die Kameraden/innen besser gesehen)

    Die Fachhandelsfirma C.B. König aus Halstenbek vertreten durch Matthias Norton  begleitete die Feuerwehr beratend bei der Auswahl der Kleidung. 
    Die Schutzkleidung ist durch eine sogenannte PARALONMEMBRANE aus dem Hause Gore ausgestattet, was die Schutzkleidung sehr viel leichter macht und einen hohen Tragekomfort bietet. Das Obermaterial ist ein sehr robustes, mechanisch stark belastbares Titangewebe, welches in der Farbe Gold gewählt wurde, um unter anderem eine ggf. vorhandene Kontamination möglichst schnell zu erkennen.

    links der alte Gurt, rechts die Uniform mit dem neuen integrierten Gurtsystem.Die Gruppe der Atemschutzträger hat zusätzlich ein integriertes Gurtsystem, dass den externen Gurt der sonst angelegt werden musste ersetzt und durch die bessere Positionierung des Gurtes im Brustbereich das Verletzungsrisiko der Wirbelsäule erheblich verringert.

    Die Vorschrift besagt, dass Schutzkleidung nicht länger als 10 Jahre im Einsatz sein sollte, da danach die Schutzfunktion nachlassen könne.

    Die Wichtigkeit einer intakten Feuerwehrschutzkleidung hatte ein Einsatz im Jahre 2014 in Rohlsdorf gezeigt. Dort war es während des Einsatzes zu einer Explosion eines Gasfahrzeuges gekommen. Bei den Kameraden blieben alle Körperteile die mit dem Schutzanzug bedeckt waren unverletzt. Die zum Teil schweren Brandverletzungen traten im Gesicht und an dne Händen auf.

    BGM Peter Kroll, Matthias Norton von C.B. König und Wehrführer Thomas Amend

    "Mit der neuen Schutzkleidung sind wir nach jetzigem Ermessen bestens ausgerüstet und können der Zukunft beruhigt entgegen gehen. Auch das Konzept mit dem integrierten Brustgurt ist zukunftsweisend." so Wehrführer Thomas Amend und bedankte sich bei Bürgermeister Peter Kroll und dem Gemeinderat für die Investion in die Feuerwehr.

    Insgesamt hat die Gemeinde ca. 63.000 € in Funktionskleidung der Kameradinnen und Kameraden investiert. "Eine gute und sichere Investition für den Schutz der Kameradinnen und Kameraden" so Kroll.

    Matthias Norton erklärte noch einige Details und die Vorteile der gewählten Schutzausrüstung. 

    Im Anschluß gab es einen kleinen Imbiss für alle und schon ging es an die Einsatzplanung für die kommenden Wochen, unter anderem auch die Einsätze für das Ende Juli stattfindende Werner-Rennen in Hartenholm.

    Mehr Infos...
    SOATEBA - live in concert

    Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

    Kultur im Dorf Alveslohe präsentiert:

    SOATEBA - multi-vocal-band

    Der Kultur-Export aus Kaltenkirchen - live in concert

    Sonntag 24. Juni 2018 um 19.00 Uhr

    SOATEBA live in concert am Sonntag dem 24. Juni um 19.00 Uhr im Bürgerhaus

    SOATEBA begeistert! Die multi-vocal-band aus Kaltenkirchen ist ein Garant für gute Laune vor und auf der Bühne. Das umfangreiche Repertoir reicht von Rock, Pop, Schlager bis zum Musical. 
    Freuen Sie sich schon jetzt auf ein tolles mitreißendes Konzert mit SOATEBA in Alveslohe.
    SOATEBA sind ca. 14-16 Sängerinnen und Sänger und eine vierköpfige Band. Hier wird alles Live gespielt. 
    Freuen Sie sich auf ein tolles Konzert mit vielen bekannten und vielen neuen Songs aus dem SOATEBA Repertoir. 

    Sonntag, den 24. Juni 2018 um 19.00 Uhr im Alvesloher Bürgerhaus. 
    Am Bahnhof / Paul Simon Weg  Ab 18.00 Uhr ist Einlass.

    Eintritt im Vvk. 12,- € ermäßigt 10,- € 
    Abendkasse 14,- €  ermäßigt 12,- €

    Schüler und Studenten zahlen an der Abendkasse 7,-€ (nicht im VVK erhältlich) Bitte vorab reservieren!

    Karten bekommen Sie
    in Alveslohe beim Bloomenstall, der Alvesloher Post und 
    Restaurant Taverna bei Christos
    in Henstedt-Ulzburg bei Buchhandlung Rahmer Hamburger Str. 22a,
    in Ellerau bei QS-Design & Druckservice Skandinavienallee 5 und
    in Kaltenkirchen bei Buchhandlung Fiehland Holstenstr. 32
    oder Sie reservieren Ihre Karten per Tel. unter 04193 27 43 oder  
    04193 950 317 oder per Email an KID-Alveslohe@gmx.de oder www.kid-alveslohe.de

    Mehr Infos...
    Sommerfest für alle Kinder

    Sommerfest für alle Alvesloher KinderAktiv für Alveslohe

    Am 23.06.18 startet das Kinder-Sommerfest under dem Motto "Abenteuerland"
    von 14.00 - 17.00 Uhr auf der Wiese vor dem Bürgerhaus.

    Mit Spielspaß und Basteln, - Kaffee; Kuchen & Würstchen vom Grill.

    Sommerfest für alle Alvesloher Kinder

    Mehr Infos...
    SoVD Grillfest auf dem Eichenhof

    SoVD Grillfest auf dem Eichenhof am 23.06.2018 von 12:00 - 16:00 UhrSoVD Grillfest auf dem Eichenhof

    An alle Alvesloherinnen und Alvesloher,
    SoVD Mitglieder und Nichtmitglieder,

    Endlich wieder Grillzeit - seid Ihr bereit?

    Am 23.6.18 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr veranstalted der  SoVD Alveslohe ein Grillfest auf dem Eichenhof - Auf dem Felde 14 in Alveslohe.

    Für Mitglieder kostet der Grillnachmittag 10,- €,  für Nichtmitglieder 15,- €

    Es gibt Essen und Getränke, Kaffee, Tee und Kuchen.

    Im Namen des Vorstandes freut sich Gudrun Kroll auf Ihre Anmeldung bis zum 18.6.18 unter der Rufnummer 04193 - 92 651.

    Mehr Infos...
    Einweihung des Mehrgenerationenplatzes

    Einladung zur Einweihung des neuen Mehrgenerationen-Platzes bei der Bürgerhalle AlvesloheEinladung zur Einweihung des neuen Mehrgenerationenplatzes in Alveslohe

    Immer viel Spaß, Spiel und Sport für alle Generationen vor Ort!

    Liebe Alvesloher Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

    die lange Zeit des Wartens auf eine generationsübergreifende Begegnungs-, Kommunikations- und Freizeitstätte ist nun vorbei.

    Im Namen der Gemeinde Alveslohe und der Arbeitsgruppe Mehrgenerationenplatz, die die Entstehung und Verwirklichung des Mehrgenerationenplatzes über 1 ½ Jahre mit viel zeitlichem Engagement begleitet hat, möchten wir alle Generationen sehr herzlich zur Einweihung und Eröffnungsfeier unseres neuen Treffpunktes am Bürgerhaus

    am Sonntag, dem 17. Juni 2018, 14.00 – 17.00 Uhr,

    sehr herzlich einladen.

    An diesem hoffentlich schönen Sonntag wollen wir gemeinsam den Mehrgenerationenplatz zum Verweilen und Spielen in Besitz nehmen und die neuen Spielgeräte ausprobieren.

    Besonderen Dank gilt schon heute allen Helferinnen und Helfern sowie den Förderern, die mit ihrer zeitlichen und finanziellen Unterstützung diesen Treffpunkt ermöglicht haben.

    Die Arbeitsgruppe Mehrgenerationenplatz freut sich auf Ihre Anwesenheit und Ihren Besuch.

    Regina Deilke, Malte Meyeroltmanns, Kevin Meinke

    Christiane Strauß, Klaus Behncke, Peter Kroll

    P.S.: Sollte es wider Erwarten nicht so schönes Wetter werden, so findet der offizielle Teil der Eröffnung und Einweihung im Bürgerhaus statt.

    Mehr Infos...
    Marcel Kösling -

    Leider müssen wir die Veranstaltung
    am Samstag absagen.

    Es tut uns sehr leid, aber auf Grund der schlechten Vorbestellungs- und Vorverkaufszahlen müssen wir diese Veranstaltung leider absagen!


    Wenn Sie Karten im Vorverkauf gekauft haben bekommen Sie Ihr Geld bei Vorlage der Karte an der Abendkasse wieder! Wir werden in der Zeit von 19.00 - 20.00 Uhr vor Ort sein.

    Wenn Sie nicht extra am Samstag dafür kommen wollen können wir Ihnen das Geld auch bei einer anderen Veranstaltung wiedergeben oder verrechnen. 

    Sollten Sie Fragen haben rufen Sie gerne an: 04193 950 317 oder senden Sie uns eine Mail an kid-alveslohe@gmx.de

    Viele Grüße
     

    Ihr / Euer Kultur im Dorf Alveslohe Team

    Mehr Infos...
    10. Sonntags-Cafe

    Sonntags-Cafè am 27. Mai im Bürgerhaus Alveslohe

    10. Sonntags-Cafe in Alveslohe

    am 27. Mai 2018 ab 15.00 Uhr findet im Bürgerhaus Alveslohe am Bahnhof...

    ... das bereits 10. Alvesloher Sonntags-Cafè statt.

    Es sind wieder alle Alvesloherinnen udn Alvesloher herzlichst zu dieser Veranstaltung vom Orga Team des Sonntagscafès eingealden. Es gibt wie immer leckere selbstgemachte Kuchen und Torten und Familie Stuff sorgt für Kaffee, Tee und Softdrinks.

    Natürlich gibt es auch wieder die beliebte Spielecke für die kleinen.

    Das Orga-Team Sonntags-Cafè freut sich auf Ihren / Euren Besuch.

    Mehr Infos...
    Stellenausschreibung - Fachkraft für Bäderbetriebe

    Stellenausschreibung Fachangestellter für BäderbetriebeStellenausschreibung

    der Gemeinde Alveslohe

    Die Gemeinde Alveslohe betreibt ein Freibad und hat für die Badesaison 2018 (von Mai bis September) die Stelle einer/eines

    Fachangestellte/n für Bäderbetriebe

    mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.

    Es handelt sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis.

    Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Nähere Auskünfte zum Aufgabenbereich erhalten Sie telefonisch (Tel.: 04193 / 2033) im Gemeindebüro (Di. und Do. von 16.00 - 17.00 Uhr). Allgemeine Auskünfte erteilt Frau Kööp (Tel.: 04191 / 5009 - 20).

    Bewerbungen erbitte ich per E-Mail an ina.koeoep@kaltenkirchen-land.landsh.de oder an das Amt Kaltenkirchen-Land, Schmalfelder Straße 9, 24568 Kaltenkirchen.

    Gemeinde Alveslohe
    Der Bürgermeister

    gez. Kroll

    Freibad Alveslohe

    Mehr Infos...
    WS_Suche 2017
    blockHeaderEditIcon
    BÜrgermeister Sprechstunden
    blockHeaderEditIcon

    Neue Bürgermeistersprechstunden ab 2024
    Mittwochs von 17-19 Uhr im
    Bürgermeisterbüro in der Bahnhofstr 3,  
    per Telefon unter 04193 2033 oder
    per Mail an bgm@alveslohe.eu


    Termine in Alveslohe
    blockHeaderEditIcon

    Termine in Alveslohe

    newblock
    blockHeaderEditIcon
    Reisepass und Ausweisdokumente
    blockHeaderEditIcon
    NEU seit dem 1.1.2024: Kinderreisepässe werden nicht mehr verlängert. Bei Reisen innerhalb der EU braucht jedes Familienmitglied einen Personalausweis; außerhalb der EU einen Reisepass
    Schulferien-Sch
    blockHeaderEditIcon

    Schulferienkalender 2025

    Fereinkalender 2025 Schleswig Holstein Quelle Schulferien.org

    (anklicken zum vergrößern) (Quelle Schulferien.org)
    newblock1
    blockHeaderEditIcon

    Schulferienkalender 2024

    Fereinkalender Schleswig Holstein Quelle Schulferien.org

    (anklicken zum vergrößern) (Quelle Schulferien.org)
    newblock
    blockHeaderEditIcon

    "Hilfe vor Ort" für die Flüchtlinge der Ukraine

    Ein Spendenaufruf der Gemeinden der Amtsverwaltung Kaltenkirchen-Land für die Flüchtlinge der Ukraine, die zu uns kommen werden: mehr Informationen finden Sie hier

    Gemeindereporter gesucht
    blockHeaderEditIcon

    Dorf Reporter gesuchtKreativer Kopf gesucht!

    Sind Sie am Gemeinde-Geschehen interessiert und haben Freude am vernetzten Arbeiten? Suchen Sie eine anspruchsvolle, ehrenamtliche Aufgabe? Mehr Infos finden Sie hier!

    Fuss- Gemeindeadresse
    blockHeaderEditIcon

    Gemeinde Alveslohe

    Bürgermeister Matthias Bornholdt
    Bahnhofstr. 3a
    25486 Alveslohe
    Telefon: 
    04193 - 2033

    Fuss-BGM Sprechstunden
    blockHeaderEditIcon

    Bürgermeister Sprechstunden

    Mittwochs
    17.00 Uhr - 19.00 Uhr

    E-Mail: bgm@alveslohe.eu
    www.alveslohe.eu

    Fuss-Kontakt-Impressum
    blockHeaderEditIcon
    Benutzername:
    User-Login
    Ihr E-Mail
    *